Jeder Social-Media-Manager fürchtet sich vor einem Shitstorm. Umso wichtiger, dass Sie wissen, wie Sie reagieren sollten, wenn negative, unpassende
und schädigende Kommentare auftauchen und möglicherweise eine Welle der Empörung auslösen:
- Cool bleiben. Keine unüberlegten Schnellschüsse! Letztlich muss gesagt werden, dass die meisten Shitstorms ohne große negative Konsequenzen bleiben.
- Schnell reagieren - am besten innerhalb einer Stunde. Falls Sie erst recherchieren müssen: Sagen Sie das offen und bitten Sie um etwas Geduld. Das bringt Ihnen Sympathie und entschärft die Lage oft schon.
- Unterscheiden Sie zwischen Mitläufern und Influencern. Mit Influencern den direkten Dialog außerhalb suchen!
- Schon vor dem Shitstorm eine Community aufbauen, die Sie schätzt und im besten Fall zu Ihren Gunsten argumentiert.
- Je nach Situation sich entschuldigen, das Ganze richtig stellen, aufklären oder Folgeaktionen durchführen - beispielsweise ein persönliches Entschuldigungsgespräch direkt mit dem Geschäftsführer, je nach Situation.
- Falls die Kritik nicht aufhört: Dieses Thema in einen eigenen Bereich, beispielsweise auf einen eigenen Blog, auslagern, damit möglichst wenige Personen ungewollt darauf stoßen.
Kommentar schreiben